Persönliche Beziehungen und die Psyche

Shownotes

Welche Wechselwirkungen können zwischen Psyche und onkologischem Geschehen auftreten? Welche regulatorischen und gesetzlichen Maßnahmen und Schritte sind notwendig, um eine gute Versorgung für Patienten und Patientinnen erreichen zu können? Und was sind die zentralen Herausforderungen für die psychische Gesundheit bei den Betroffenen?
Die Antworten auf diese Fragen erfahren Sie in dieser Folge. Unsere Moderatorin Mag.a Bettina Resl, Head of Public Affairs CHC Europe führt uns mit Prim. Univ.-Prof. Dr. Alexander Gaiger von der Klinischen Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie an der Universitätsklinik für Innere Medizin I der Medizinischen Universität Wien und Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, Public Health Expertin und als Universitätsprofessorin, durch das Gespräch.

Unsere Moderatorin Mag.a Bettina Resl, Head of Public Affairs CHC Europe führt uns mit Univ.-Prof. Dr. Alexander Gaiger und Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger durch das Gespräch.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.